Pressemitteilung zur Maskenpflicht für Radfahrende
Bis auf Weiteres keine Öffnung des Infoladen
Aufgrund der Verschärfung der Corona-Pandemie finden bis auf Weiteres keine Termine im Infoladen statt. Die Codierung von Fahrrädern startet voraussichtlich wieder im März 2021. Neu ab nächste Saison: Zusätzlich zu den Terminen in der Augsburger Innenstadt wird es dann auch Termine an wechselnden Orten in den Landkreisen geben.
Die Kidical Mass findet mit neuem Termin statt
1. Kidical Mass Augsburg - die bunte Fahrrad-Demo für alle
Wie angekündigt, wurde die Kiddical Mass nur verschoben, nicht aufgehoben. Am 20. September erobern große und kleine Radfahrende die Straßen von Augsburg, bei der erste Augsburger Kidical Mass, einer bunten Fahrrad-Demo für alle.
Warum? Weil auch Kinder gerne Radfahren! Deshalb haben wir eine „kinderleichte“ Route ausgearbeitet, die auch für die Kleinsten geeignet ist. Sie ist als offizielle Demonstration angemeldet, die Augsburger Polizei begleitet uns und sichert die Wege.
Die Tour beginnt 14.00 am Königsplatz und wird am Wittelsbacher Park enden. Aus Hygienegründen wird unsererseits aber von nachgelagerten größeren Zusammenkünften abgeraten. Aus denselben Gründen wird auch um das Tragen einer Maske gebeten.
Am 1. März startet die Unterschriftensammlung
Die Unterschriftensammlung für den Radentscheid Augsburg startet am 1. März bei der großen Klima-Demo. Die Demo beginnt um 15 Uhr auf dem Rathausplatz Augsburg. Die Aktiven vom Radentscheid werden schon ab ca. 14 Uhr vor Ort sein und stehen für Fragen zur Verfügung. Gern können auch neue Radlbotschafter*innen gleich dazustoßen und bei der Unterschriftensammlung helfen.
Ein Radentscheid für Augsburg – Fahrradstadt Jetzt!
In Augsburg hat sich im Dezember das Aktionsbündnis "Fahrradstadt Jetzt" gegründet. Dieses Bündnis unter der Trägerschaft vom Forum Augsburg lebenswert, der Fridays for Future Bewegung und dem ADFC bereitet einen Radentscheid für Augsburg vor. Am 1. März soll die Unterschriftensammlung beginnen.
Weiterlesen: Ein Radentscheid für Augsburg – Fahrradstadt Jetzt!
Gemeinsamer Vorschlag für die Ost – West Achse
Augsburg hat sich mit der Mobilitätsdrehscheibe und dem Projekt Fahrradstadt auf den Weg zu einer umweltfreundlichen Mobilität begeben, die den Klimazielen gerecht werden soll. Das Forum Augsburg lebenswert und der ADFC Augsburg als Mitgliedsverband fordern diesen Weg in der nächsten Periode des Stadtrats mit mehr Konsequenz, mehr Anstrengungen und mehr Mut weiter zu gehen.
Um die Bürgerinnen und Bürger für solche Änderungen zu begeistern, die natürlich auch Kosten und Verhaltensumstellungen mit sich bringen, regen wir an, mit einem großen Projekt an zentraler Stelle zu zeigen, dass dieser Fortschritt nicht nur die vernünftigen Ziele des Umwelt- und Klimaschutzes voranbringt, sondern großartige und ungeahnte Möglichkeiten der Stadtentwicklung und des Lebens in Augsburg bietet.